Stress, Umwelteinflüsse und eine ungesunde Ernährung: unser Körper muss im Alltag ziemlich viel aushalten. Dadurch können freie Radikale im Körper freigesetzt werden die zu Krankheiten führen. Was dagegen hilft? Möglichst viele Antioxidantien.
Aber welche Wirkung haben Antioxidantien eigentlich auf unseren Körper? In erster Linie schützen sie die Körperzellen vor schädlichen Einflüssen. Wichtig zu erwähnen ist dabei aber vor allem, dass die Stoffe primär über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
Freie Radikale sollten unbedingt durch möglichst viele Antioxidantien im Körper eingedämmt werden. Denn nicht nur leichte Infektionen können in deinem Körper durch die freien Radikalen entstehen, sondern auch Allergien, Krebs oder Rheuma. In welchen Lebensmitteln du die meisten Antioxidantien findest, zeigen wir dir im Folgenden.
Karotten
In Karotten ist besonders viel Betacarotin vorhanden, was eine starke antioxidative Wirkung besitzt. Egal ob als Rohsnack oder in Gerichten, Karotten sind vielseitig in der Küche einsetzbar.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren