Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was ein gesunder Lebensstil mit der Umwelt zu tun hat? So viel können wir vorab sagen: eine ganze Menge. Wir möchten dir heute ein paar Tipps vorstellen, mit denen du sowohl die Umwelt schonst als auch deinen Geldbeutel und dabei fit bleibst.
Aktuell sind die Debatten rund um den Klimaschutz in aller Munde. Zu Recht, wie wir finden! Eine nachhaltige Lebensweise und der Schutz unserer Ressourcen ist etwas, in dessen Verantwortung wir alle stehen.
Aber was kannst du konkret im Alltag verbessern? Mit nur ein paar kleinen Veränderungen kannst du viel bewirken. Und das beste daran? Du verbesserst deinen gesunden Lebensstil. Wir zeigen dir heute Tipps, mit denen du nachhaltiger lebst und damit zeitgleich fitter wirst.
Tipp 10: Nein zu Plastik
Wenn du einmal genau darauf achtest, welche Produkte in deinem Alltag aus Plastik bestehen oder in Plastik verpackt sind, solltest du dir definitiv ein paar Alternativen anschauen. Für Hygienemittel gibt es beispielsweise bereits einige Möglichkeiten statt Shampoo oder Duschgel, auf Seife umzusteigen. Dadurch schützt du die Umwelt und deine Gesundheit, indem du die Aufnahme von Mikroplastik vermeidest.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unten.
Kommentieren