Nachhaltig leben, nachhaltig essen und nicht zuletzt auch nachhaltig einkaufen: Nachhaltigkeit ist absolut im Trend. Wir zeigen dir heute Tipps für einen nachhaltigen Einkauf und warum diese auch gut für deine Gesundheit sein können.
Aber was bedeutet nachhaltiges Einkaufen eigentlich? Im Prinzip sind damit jene Konsumgüter gemeint, deren Herstellung sowie Nutzung energie- und umweltfreundlich sind.
Nachhaltigkeit kann so vieles bedeuten, von der plastikfreien Verpackung bis hin zum Unverpacktladen haben es bereits einige neue Trends bis in die bekannten Supermarktketten geschafft. Wir möchten dir mit den folgenden Tipps zeigen, wie du deinen Einkauf noch nachhaltiger gestalten kannst.
Mehrweg statt Einweg
Es ist so einfach auf Plastikflaschen zu verzichten, wenn du nur eine Mehrwegflasche besitzt, die sich immer wieder auffüllen lässt. Diese gibt es in zahlreichen Varianten, Formen und Materialien. Wir empfehlen dir Metall oder Glas.
Unsere Empfehlungen:
[amazon box=”B07DJMSD7D”] [amazon box=”B071CQYCKQ”]Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren